Frühe Begleitung

Alle Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Doch die Freude über ein Baby wird manchmal von Fragen und Sorgen begleitet. Insbesondere wenn z. B. die Schwangerschaft nicht geplant war, das Kind dauerhaft weint, eine Entwicklungsverzögerung festgestellt wurde, der Akku durch Schlafentzug leer ist oder die Unterstützung durch Partner oder Familie fehlt. Dann kann schnell das Gefühl entstehen, alleine und hilflos zu sein.

Frühe Begleitung

Die Frühe Begleitung Alsbachtal ist Teil des Netzwerks Frühe Hilfen in Oberhausen. Wir helfen Eltern bei Problemen und Sorgen rund ums Kind, und zwar so früh wie möglich. Dabei unterstützen wir Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Gemeinsam mit den Eltern wollen wir dafür sorgen, dass Kinder von Anfang an gesund aufwachsen. Gemeinsam besprechen wir ihre Lebenssituation und finden gemeinsam Lösungswege. Brauchen Sie aufgrund Ihrer Lebenssituation Unterstützung, vermitteln wir das passende Angebot für Sie.

Egal, welche Sorgen und Fragen Sie haben. Nutzen Sie das kostenfreie Angebot der Frühen Begleitung Alsbachtal.
Wir sind ANSPRECHBAR!

Unsere Unterstützung

  • Wir lotsen Sie in das richtige Unterstützungsangebot
  • Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Kind, Familie, Elternsein und Erziehung
  • Beratung und Begleitung von Familien
  • Telefonische Beratung
  • Passgenaue Einzelfallberatung über Angebote in Ihrem Stadtteil
  • Austausch mit anderen Eltern

Unsere Gruppenangebote von 0 bis 3 Jahren

Inklusiver Spieltreff „Ansprechbar“

0 Jahre bis 3 Jahre

Mittwoch
Gruppe 1: 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Gruppe 2: 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr
Die Gruppeneinteilung erfolgt nach dem Alter des Kindes.

  • Kostenloser Spieltreff für Eltern mit Kindern (mit und ohne Behinderung)
  • Austausch mit anderen Eltern in einer vertrauensvollen Atmosphäre
  • Fachliche Unterstützung durch eine Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenschwester

Schmetterlingstreff

0 Jahre bis 3 Jahre

Dienstag
Von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

  • Kostenloser Spieltreff für Kinder mit Behinderung, erhöhtem Förder- und/oder Pflegebedarf, Entwicklungsverzögerung und Epilepsie
  • Gemeinsame Zeit zum Genießen
  • Austausch mit anderen Eltern auf Augenhöhe
  • Fachliche Begleitung durch eine Heilpädagogin

Vater + Kind
Nachmittag

0 Jahre bis 3 Jahre

Montag
Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

  • Kostenloser Spieltreff für Väter mit Kindern (mit und ohne Behinderung)
  • Austausch mit anderen Vätern
  • Zeit für Spiel, Spaß und gemeinsame Erlebnisse!
  • Fachliche Begleitung durch erfahrene Erzieher und Väter

Kuller-Erbsen

Wenn Essen und Bewegung ins Rollen kommen!

4 bis 8 Monate

Montag
Von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

  • Kostenloses Kursangebot für Eltern von Kindern (mit und ohne Behinderung)
  • Begleitet wird das Angebot von einer Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenschwester und Ernährungsberaterin
Kursinhalt:
  • Zusammenhang zwischen Ernährung und Bewegung
  • Der richtige Zeitpunkt für die Beikost
  • Förderung der (senso)motorischen Entwicklung
  • Themenwünsche sind herzlich willkommen

Turnen für Kinder

12. bis 30. Lebensmonat

Montag
Von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Neue Platzvergabe ab Sommer

  • Kostenloses Bewegungsangebot für Eltern mit Kindern (mit und ohne Behinderung)
  • Fachliche Begleitung durch eine erfahrene Sozialpädagogin und Mutter

Erste Hilfe am Kleinkind

0 Jahre bis 3 Jahre

Termine auf Anfrage

  • Kostenpflichtiges Kursangebot für Eltern und Angehörige von Kindern mit und ohne Behinderung
  • 30,00€ pro Erwachsenen
Kursinhalt:
  • Versorgung von kleineren und größeren Verletzungen
  • Notruf absetzen
  • Zecke entfernen
  • Fieber messen und Fieberkrämpfe
  • Atem- und Bewusstseinsstörungen erkennen
  • Stabile Seitenlage und Wiederbelebung trainieren
  • persönliche Wünsche können im Vorfeld mitgeteilt werden