Der Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Alsbachtal e.V.
Neuigkeiten
Wichtige Änderung am Natur- und tierpädagogischen Zentrum Mattlerhof
Liebe Kunden und Kundinnen, liebe Familien, liebe Kinder,
zum 01.05.2023 wird Frau Patricia Barten in Elternzeit gehen. Nach über 10 Jahren Leitungstätigkeit auf dem Natur- und tierpädagogischen Zentrum Mattlerhof beginnt dann ein neuer und besonderer Lebensabschnitt. Ab dem 01.05.2023 wird das Team der Offenen Hilfen die Leitung und Organisation auf dem Mattlerhof übernehmen.
Frau Silke Hausberg und das Team sind montags bis freitags unter 0208-941499-19 zu erreichen. ABSAGEN bitte weiterhin über den Anrufbeantworter am Mattlerhof, 0203-519216-30.
So schmerzhaft dieser Abschied jetzt auch ist, umso schöner wird es, wenn Patricia Barten wieder da ist. Wir wünschen ihr eine tolle Elternzeit!
Einfach bewerben!
Möchtest du in der Pflege von Erwachsenen arbeiten oder hast du Erfahrung in der Betreuung von Kindern? Suchst du eine Ausbildungsstelle? Oder bist du vielleicht eine Ergotherapeutin auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
All diese und viele weitere Möglichkeiten findest du bei uns im Alsbachtal. Werde Teil des Teams!
Bewirb dich ganz unkompliziert über unser Bewerbungsformular, ohne dir den Kopf über Anschreiben und Lebensläufe zu zerbrechen. Stell dich einfach kurz vor und wir melden uns bei dir. Alles weitere können wir dann ja individuell besprechen.
›› Zum Bewerbungsformular
Wer wir sind - Der Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Alsbachtal e.V.
Das “Alsbachtal” ist eine in Oberhausen aktive Behinderteneinrichtung mit Sitz im Norden Oberhausens. Der Verein ist 1965 aus einer Elternselbsthilfegruppe hervorgegangen. Bis heute besteht der Vorstand aus ehrenamtlich tätigen Eltern und Angehörigen von Menschen mit Behinderung.
Alle Dienstleistungen für behinderte Menschen erbringt der Verein über die gemeinnützige Gesellschaft Alsbachtal.
Im Einzelnen sind dies:
Natur- und tierpädagogisches Zentrum Mattlerhof
Unsere Aufgaben
Als gemeinnützig anerkannter Verein setzen wir uns seit über 50 Jahren für die Interessen von Menschen mit Behinderung ein. Dabei kümmern wir uns insbesondere um die Belange von Menschen mit einer körper- oder mehrfachen Behinderung in Oberhausen und Umgebung.
Mit unseren Angeboten von professionelle Assistenz, Beratung, Therapie und Pflege begleiten und entlasten wir Familien und unterstützen so die Verbesserung der Lebensqualität. Unsere Aufgabe sehen wir auch darin, das Verständnis für die besonderen Probleme von Menschen mit Behinderung in der Öffentlichkeit zu verbessern und so den Abbau von Vorurteilen zu fördern.
"Nicht behindert zu sein, beruht nicht auf eigener Leistung!"
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit in den Einrichtungen der Alsbachtal gGmbH
Der Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nimmt folgende Aufgaben wahr:
• Kontaktperson für Behörden, Hersteller und Vertreiber im Zusammenhang mit Meldungen über Risiken von Medizinprodukten
• Koordinierung interner Prozesse zur Erfüllung der Melde- und Mitwirkungspflichten der Anwender und Betreiber
• Umsetzung und Koordinierung der Durchführung korrektiver Maßnahmen und der Rückrufmaßnahmen durch den Verantwortlichen nach § 5 des Medizinproduktegesetzes Vergleiche dazu § 6 Abs. 1 und 2 MPBetreibV in der Fassung vom 01.01.2017.
Sie erreichen den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit über folgende E-Mail-Adresse: BeaufMPS(at)vkm-alsbachtal.de