Der Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Alsbachtal e.V.
Neuigkeiten
Der Februar am Mattlerbusch
Unser Wohnquartier am Mattlerbusch bietet wieder schöne Gemeinschaftsangebote, um kalte Wintertage nicht allein verbringen zu müssen.
Werfen Sie einen Blick auf den Flyer!
Für Fragen zu den Terminen steht Ihnen Frau Depenbrock im Rahmen der offenen Quartierssprechstunde gerne zur Verfügung.
Wer wir sind - Der Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Alsbachtal e.V.
Das “Alsbachtal” ist eine in Oberhausen aktive Behinderteneinrichtung mit Sitz im Norden Oberhausens. Der Verein ist 1965 aus einer Elternselbsthilfegruppe hervorgegangen. Bis heute besteht der Vorstand aus ehrenamtlich tätigen Eltern und Angehörigen von Menschen mit Behinderung.
Alle Dienstleistungen für behinderte Menschen erbringt der Verein über die gemeinnützige Gesellschaft Alsbachtal.
Im Einzelnen sind dies:
Natur- und tierpädagogisches Zentrum Mattlerhof
Unsere Aufgaben
Als gemeinnützig anerkannter Verein setzen wir uns seit über 50 Jahren für die Interessen von Menschen mit Behinderung ein. Dabei kümmern wir uns insbesondere um die Belange von Menschen mit einer körper- oder mehrfachen Behinderung in Oberhausen und Umgebung.
Mit unseren Angeboten von professionelle Assistenz, Beratung, Therapie und Pflege begleiten und entlasten wir Familien und unterstützen so die Verbesserung der Lebensqualität. Unsere Aufgabe sehen wir auch darin, das Verständnis für die besonderen Probleme von Menschen mit Behinderung in der Öffentlichkeit zu verbessern und so den Abbau von Vorurteilen zu fördern.
"Nicht behindert zu sein, beruht nicht auf eigener Leistung!"
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit in den Einrichtungen der Alsbachtal gGmbH
Der Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nimmt folgende Aufgaben wahr:
• Kontaktperson für Behörden, Hersteller und Vertreiber im Zusammenhang mit Meldungen über Risiken von Medizinprodukten
• Koordinierung interner Prozesse zur Erfüllung der Melde- und Mitwirkungspflichten der Anwender und Betreiber
• Umsetzung und Koordinierung der Durchführung korrektiver Maßnahmen und der Rückrufmaßnahmen durch den Verantwortlichen nach § 5 des Medizinproduktegesetzes Vergleiche dazu § 6 Abs. 1 und 2 MPBetreibV in der Fassung vom 01.01.2017.
Sie erreichen den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit über folgende E-Mail-Adresse: BeaufMPS(at)vkm-alsbachtal.de