Peer-Beratung
Beratung auf Augenhöhe
Peer ist ein englisches Wort.
Man spricht es so aus: Pier
Peers sind Menschen, die etwas gemeinsam haben.
Sie können von einer Beeinträchtigung betroffen sein.
Wenn ein Betroffener eine Frage hat, geht er zu einem Berater.
Der Berater ist selbst Betroffener.
Sie reden miteinander.
Der Berater kann helfen.
Denn er hat schon viel Erfahrung.
Das nennt man Peer-Beratung.
Angehörige
Auch Eltern von Menschen mit Beeinträchtigungen sind Peers.
Sie können andere betroffene Eltern beraten.
Denn sie kennen die Probleme von anderen Eltern.
Sie können ihnen gute Tipps geben.
Zu welchen Themen kann ich mich beraten lassen?
Sie können über alles sprechen.
Zum Beispiel:
• über Ihre Wünsche
• wie Sie wohnen möchten
• über Ihre Arbeit
• oder darüber, was Sie in Ihrer Freizeit machen können
Der Berater oder die Beraterin hört Ihnen zu.
Unsere Berater sind der Verschwiegenheit verpflichtet.
Was kostet die Beratung?
Die Beratung ist kostenlos.
Weitere Informationen zu unserem Peer-Beratungs-Angebot finden Sie auf der gesonderten Website unter http://www.pb-alsbachtal.de