Logopädie
Die Logopädie beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten der Kommunikation.
Hierzu gehört nicht nur die Aussprache und der Satzbau, sondern auch das allgemeine Verständnis von Sprache und die adäquate Funktion aller zum Sprechen beteiligten Muskeln.
In der Logopädie fördern wir die Aussprache und Phonation unserer Patienten und beüben gezielt die Koordination und Kräftigung der Zungen- und Gesichtsmuskulatur. In der Therapie von Kindern bahnen wir spielerisch Sprache an und Erweitern das Sprachverständnis und die Satzbildung.
Auch die non-verbale Kommunikation gehört zu unserem Aufgabenfeld, so nutzen wir in der Therapie Visualisierungstechniken wie beispielsweise Gebärden als Unterstützung der gesprochenen Worte. Wir begleiten unsere Patienten beim erlernen/mit dem Umgang von unterstützenden Kommunikationsmitteln und anderen Hilfsmitteln, die bei der Nahrungsaufnahme helfen.

Unsere logopädischen Schwerpunkte
➔ Unterstützende Kommunikation
➔ Diagnostik und Beratung
➔ Förderung der Aussprache und Phonation
➔ Steigerung des Sprachverständnisses und der Satzbildung
➔ Behandlungen der Zungen- und Gesichtsmuskulatur
➔ Anbahnung von Sprache

